Menü

Herzlich Willkommen

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Bechhofen und Sachsbach

Herzlich willkommen auf dem Internetauftritt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Bechhofen und Sachsbach! Hier stellen wir uns Ihnen vor und laden Sie ein, unser Gemeindeleben kennenzulernen. Die aktuellen Regelungen zur Pandemie (Stand: 02.04.2022) finden Sie gleich anschließend hier.

Corona-Infos »

Gottesdienste und aktuelle Veranstaltungen

Gottesdienste

Bechhofen
Sonntags 09:00 Uhr

Sachsbach
Sonntags 10:15 Uhr

Seniorenhof: zweiwöchentlich Samstags, 16:30 Uhr

Alle Termine »
Sa, 25.03.2023 / 16:30 Uhr
Bechhofen

Gottesdienst im Seniorenhof

Pfr. Schmidtlein

So, 26.03.2023 / 09:00 Uhr
Sachsbach

Gottesdienst am Sonntag Judika

Mehr erfahren »

Die Kirchen in der Gemeinde

Krabbelgottesdienst unter dem Motto: Der Frühling malt die Farben bunt ...

Krabbelgottesdienst unter dem Motto: Der Frühling malt die Farben bunt ...

Am Sonntag, 26. März um 11:30 Uhr wollen wir wieder mit den ganz Kleinen und ihren Familien einen Krabbelgottesdienst in der Johanniskirche feiern. Versprochen, es wird

K – uschelig

k – urz

k – indgerecht

 

Bitte eine Decke oder Sitzkissen mitbringen.

Ins Grüne lockt das neue Jahr mit zarten Frühlingsboten

Ins Grüne lockt das neue Jahr mit zarten Frühlingsboten

Zu einem Vortrag mit dem Titel "Ins Grüne lockt das neue Jahr mit zarten Frühlingsboten" lädt die Erwachsenenbildung am Freitag, 31. März um 19 Uhr 30 in das Ev. Gemeindehaus ein. Die Referentin Erika Erben-Veh stellt heimische Wildpflanzen und deren heilsame Wirkungen vor.

Kinderosterkino

Kinderosterkino

Für Samstag, 1. April, haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Wir möchten Euch zu einem Kinonachmittag (16:30 bis 18 Uhr) in das Ev. Gemeindehaus einladen. Neben einem Film, in dem Wido Wiedhopf die Ostergeschichte erzählt, warten noch ein paar Überraschungen auf Euch.

Osternachtfeier

Osternachtfeier

 

Am Ostersonntag, 9. April, laden wir zur Osternachtsfeier um 5:30 Uhr in die Johannniskirche ein. Anschließend daran freuen wir uns über viele Gäste beim Osterfrühstück im Gemeindehaus. Herzlich willkommen!

Liebe Familien mit Kindern,

Liebe Familien mit Kindern,

im Kindergottesdienst treffen wir uns außer in den Ferien immer am ersten und dritten Sonntag zwischen 10:00 und 11:00 Uhr im großen Saal des Ev. Gemeindehauses in der Fettingerstraße. Zwei oder drei Mitarbeiterinnen bereiten die Gottesdienste vor und betreuen die Kinder. Es werden Geschichten aus der Bibel erzählt, wir singen und beten miteinander, auch das Malen, Basteln und Spielen kommt nicht zu kurz. Immer wieder nehmen wir auch aktiv an Gottesdiensten in der Johanniskirche teil, so z.B. auch am Erntedanktag. In diesem Jahr wollen wir auch wieder ein Krippenspiel auf die Beine stellen, das im Familiengottesdienst am Heiligen Abend aufgeführt werden soll. Weitere Informationen können Sie im Pfarramt (Tel. 262) oder bei Rosemarie Flierl (Tel. 1872) erhalten.
Liebe Kinder, habt Ihr Lust in den Kindergottesdienst zu kommen und vielleicht schon bei dem schönen weihnachtlichen Projekt dabei zu sein? Gerne dürft Ihr auch andere Familienmitglieder, Freunde und Freundinnen mitbringen. Wir freuen uns auf Euch.

Herzlichst
Euer KiGo-Team

 

Der Gottesdienst soll fröhlich sein ...

Der Gottesdienst soll fröhlich sein ...

Am letzten Sonntag im Monat feiern wir um 10:15 Uhr Gottesdienst in der Johanniskirche. Diese spätere Uhrzeit und eine vereinfachte Liturgie sollen dazu beitragen, dass sich Familien mit Kindern besonders willkommen fühlen. Jeder, vom kleinsten bis zum ältesten Gemeindemitglied, kann sich in diesen Gottesdiensten wiederfinden und dort durch Gottes Wort, frohe Lieder und Gebete gestärkt werden. Diese Gottesdienstform bietet sich auch ganz besonders für Tauffeiern an. Was gibt es Schöneres für die gesamte Kirchengemeinde, als bei der Segnung eines Täuflings dabei zu sein und das kleine Kind bei der Aufnahme in die christliche Gemeinschaft im Gebet zu begleiten.

Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen, an den neuen Sonntagsgottesdiensten zahlreich teilzunehmen.

Ökumenisches Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet

Beten für den Frieden

An jedem ersten Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr (wenn nicht anders angegeben)

05. April – Kath. Kirche

03. Mai – Johanniskirche

Wir beten an verschiedenen Orten, aber immer miteinander, bis es Frieden ist… Weitere Termine siehe unter Aktuelles

Orgelkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach

Orgelkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach

Zu einem ganz besonderen musikalischen Schmankerl laden wir am Sonntag, den 14. Mai um 17.00 Uhr ein. Thomas Werner spielt an der Orgel Werke von J. S. Bach.

Thomas Werner gewann zwei erste Preise bei „Jugend musiziert“ und studierte zunächst Anglistik und Theaterwissenschaften in Berlin. Dort erhielt er Klavierunterricht bei Frank-Immo Zichner und Matthew Rubenstein und besuchte Meisterkurse u. a. bei Peter Feuchtwanger. Für eine Klavierbauerausbildung zog er 2002 nach Gunzenhausen und arbeitet seitdem in diesem Beruf. Außerdem gibt er Klavier- und Orgelunterricht, ist seit 2000 in und um Gunzenhausen als Organist tätig und widmet sich in seiner Freizeit allerhand kleinen und großen Werken der Klavier- bzw. Orgelliteratur. Der Eintritt ist frei! 

Johanniskirche

Johanniskirche

Die im Jugendstil von 1914 bis 1922 erbaute Johanniskirche bildet das Zentrum unseres gottesdienstlichen Lebens. Sie bietet ca. 850 Personen Platz und verfügt seit 2011 über eine von der Orgelfirma Rensch erbaute neue Orgel. Der damalige Pfarrer Hopfengärtner regte den Bau aufgrund der wachsenden Bevölkerungszahl in Bechhofen an. Am 3. Advent 1922 wurde sie Johannes dem Täufer geweiht.

Mehr erfahren

Katharinenkirche

Katharinenkirche

Die Katharinenkirche zu Bechhofen zählt zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken des Ortes. Eine erste urkundliche Erwähnung lässt sich auf das Jahr 1400 datieren. Sie diente zunächst als Schlosskapelle für die ansässigen Adeligen. Später diente sie bis zur Einweihung der Johanniskirche als Gotteshaus der Einwohner Bechhofens. Sie verfügt über ca. 200 Plätze und wird heute als Tauf- und Andachtskirche genutzt. 

Mehr erfahren

St. Georgskirche Sachsbach

St. Georgskirche Sachsbach

Die Kirche in Sachsbach wird erstmals im Jahr 1342 in einem Ablassbrief als Tochtergemeinde von Beyerberg erwähnt. Zu welcher Zeit die Kirche gebaut wurde, ist unbekannt. Aufgrund ihrer Weihung auf St. Georg dürfte ihre Entstehung im hohen Mittelalter liegen. Seit dem 14. Jahrhundert fanden regelmäßig Gottesdienste statt. 

Mehr erfahren

Ortskapelle Reichenau

Ortskapelle Reichenau

Auf dem Gebiet der Kirchengemeinde Sachsbach liegt im Ortsteil Reichenau eine Kapelle, dievom Dorfverein in Eigenleistung 1981/82 errichtet wurde. Sie ist St. Hubertus und St. Sebastian geweiht. In dieser Kapelle werden mehrmals jährlich Gottesdienste gefeiert. Besondere Gottesdienste sind am Johannistag (24. Juni) und am Schauerfreitag (Freitag nach Christi Himmelfahrt).

Corona

Gottesdienste feiern in Sachsbach
Wir feiern Gottesdienste in der Kirche. Die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske besteht nicht mehr Empfohlen wird weiterhin, genügend Abstand (1,5 Meter) zu halten. 

Gottesdienste feiern in Bechhofen
Wir feiern Gottesdienste in der Kirche. Die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske besteht nicht mehr Empfohlen wird weiterhin, genügend Abstand (1,5 Meter) zu halten. Da unsere Johanniskirche groß genug ist, ist in der Regel Platz für alle.

Offene Kirche
Die Johanniskirche in Bechhofen ist täglich geöffnet von 10-16 Uhr. Sie sind eingeladen, ein Licht zu entzünden, ein stilles Gebet zu sprechen, zur Ruhe zur kommen.

Kasualien
Auch Taufen, Trauungen und Trauerfeiern finden wie gewohnt statt unter Beachtung der Maßnahmen, die für Gottesdienste vorgesehen sind.

Gruppen und Kreise
Präsenzveranstaltungen sind wieder möglich.

Kindertagesstätten in evangelischer Trägerschaft
Hier gelten die Maßnahmen, die von staatlicher Seite her angeordnet sind.

Pfarrbüro
Das Pfarrbüro ist am Dienstag von 10-12 Uhr und 16-18 Uhr sowie Donnerstag von 10-12 Uhr geöffnet. Telefonisch ist das Pfarramt unter der Nummer 09822-262 zu erreichen.

Bechhofen hilft sich!: Im Rahmen eines Akut-Programm organisieren wir zusammen mit der Evang. Jugend, der Marktgemeinde Bechhofen und dem Designbüro Contexted Noteinkäufe und ähnliches für Personen die bedingt durch die Corona-Pandemie Unterstützung im Alltag benötigen.

Mehr unter: www.bechhofen-hilft-sich.de

Kontakt halten: Über die Medien Telefon, E-Mail, Whatsapp-Gruppen, sowie die Homepage des Dekanatsbezirkes ansbach-evangelisch.de bleiben die Haupt- und Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden untereinander und mit möglichst vielen Gemeindemitgliedern in Kontakt. Geburtstagsbesuche entfallen, Geburtstagskinder werden angerufen und erhalten einen postalischen Gruß.

"Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit." (2. Tim. 1,7)

Wir grüßen Sie herzlich, bleiben Sie gesund und Gott befohlen!

Ihr Pfarrerehepaar Katharina und Thorsten Wolff

phone mail