Herzlich Willkommen
Evang.-Luth. Kirchengemeinden Bechhofen und Sachsbach
Herzlich willkommen auf dem Internetauftritt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Bechhofen und Sachsbach! Hier stellen wir uns Ihnen vor und laden Sie ein, unser Gemeindeleben kennenzulernen. Die aktuellen Regelungen zur Pandemie (Stand: 02.04.2022) finden Sie gleich anschließend hier.
Corona-Infos »
Corona
Gottesdienste feiern in Sachsbach
Wir feiern Gottesdienste in der Kirche. Die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske besteht nicht mehr Empfohlen wird weiterhin, genügend Abstand (1,5 Meter) zu halten.
Gottesdienste feiern in Bechhofen
Wir feiern Gottesdienste in der Kirche. Die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske besteht nicht mehr Empfohlen wird weiterhin, genügend Abstand (1,5 Meter) zu halten. Da unsere Johanniskirche groß genug ist, ist in der Regel Platz für alle.
Offene Kirche
Die Johanniskirche in Bechhofen ist täglich geöffnet von 10-16 Uhr. Sie sind eingeladen, ein Licht zu entzünden, ein stilles Gebet zu sprechen, zur Ruhe zur kommen.
Kasualien
Auch Taufen, Trauungen und Trauerfeiern finden wie gewohnt statt unter Beachtung der Maßnahmen, die für Gottesdienste vorgesehen sind.
Gruppen und Kreise
Präsenzveranstaltungen sind wieder möglich.
Kindertagesstätten in evangelischer Trägerschaft
Hier gelten die Maßnahmen, die von staatlicher Seite her angeordnet sind.
Pfarrbüro
Das Pfarrbüro ist am Dienstag von 10-12 Uhr und 16-18 Uhr sowie Donnerstag von 10-12 Uhr geöffnet. Telefonisch ist das Pfarramt unter der Nummer 09822-262 zu erreichen.
Bechhofen hilft sich!: Im Rahmen eines Akut-Programm organisieren wir zusammen mit der Evang. Jugend, der Marktgemeinde Bechhofen und dem Designbüro Contexted Noteinkäufe und ähnliches für Personen die bedingt durch die Corona-Pandemie Unterstützung im Alltag benötigen.
Mehr unter: www.bechhofen-hilft-sich.de
Kontakt halten: Über die Medien Telefon, E-Mail, Whatsapp-Gruppen, sowie die Homepage des Dekanatsbezirkes ansbach-evangelisch.de bleiben die Haupt- und Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden untereinander und mit möglichst vielen Gemeindemitgliedern in Kontakt. Geburtstagsbesuche entfallen, Geburtstagskinder werden angerufen und erhalten einen postalischen Gruß.
"Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit." (2. Tim. 1,7)
Wir grüßen Sie herzlich, bleiben Sie gesund und Gott befohlen!
Ihr Pfarrerehepaar Katharina und Thorsten Wolff