Herzlich Willkommen
Evang.-Luth. Kirchengemeinden Bechhofen und Sachsbach
Herzlich willkommen auf dem Internetauftritt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Bechhofen und Sachsbach! Hier stellen wir uns Ihnen vor und laden Sie ein, unser Gemeindeleben kennenzulernen.
Aktuelle Gottesdiensthinweise:
Gottesdienste Bechhofen:
- 01. April (Gründonnerstag) 19:00 Uhr mit Beichte und Abendmahl (Präd. Burkhardt)
- 02. April (Karfreitag) 09:00 Uhr (Pfr. Dr. Keller)
- 04.April (Ostersonntag) 09:00 Uhr (Präd. Burkhardt)
- 05. April (Ostermontag) kein Gottesdienst
- 11. April (Sonntag) 09:00 Uhr (Präd. Späth)
- 16. April (Freitag) 19:30 Uhr NOVA-Gottesdienst (Pfrin. Schiling)
- 18. April (Sonntag) 09:00 Uhr (Pfr. Dr. Keller)
- 25. April (Sonntag) 09:00 Uhr (Diak. Himmel)
Änderungen können bei verändertem Pandemiegeschehen möglich sein. Anmeldungen zum Abendmahl sind jeweils 30 Minuten vorher möglich.
Darauf hinweisen möchten wir, dass die Konfirmation wegen der Pandemie auf den 18. Juli verschoben wurde.
Gottesdienste Seniorenhof:
- 03. April, 16:30 Uhr (Pfrin. Schiling)
- 17. April, 16:30 (Pfr. Schmidtlein)
Gottesdienste Sachsbach / Reichenau
- 02. April (Karfreitag) 10:15 Uhr mit Abendmahl (Pfr. Dr. Keller)
- 04. April (Ostersonntag) 10:15 Uhr (Präd. Burkhardt)
- 05. April (Ostermontag) kein Gottesdienst
- 11. April (Sonntag) 10:15 Uhr (Präd. Späth)
- 18. April (Sonntag) 10:15 Uhr (Pfr. Dr. Keller)
- 25. April (Sonntag) 10:15 Uhr (Diak. Himmel)
Weitere Corona-Infos »
Weitere Corona-Infos:
Wir feiern wieder Gottesdienste in Sachsbach
Wir freuen uns, dass wir nach vielen Wochen wieder gemeinsam singen und Gottes Wort hören können. Bitte bringen Sie eine FFP2-Maske als Mund-Nasen-Schutz mit und behalten Sie ihn während des Gottesdienstes auf. In der Kirche gibt es eine begrenzte Zahl an Sitzplätzen. Falls alle Sitzplätze belegt sind, können bei schönem Wetter im Freien noch Stühle aufgestellt werden.
Wir feiern wieder Gottesdienste in Bechhofen
In unserer Johanniskirche finden auch während der Pandemie wieder gottesdienstliche Feiern in Form einer kurzen Andacht statt. Sie sind herzlich eingalden daran teilzunehmen. Bitte bringen Sie eine FFP2-Maske als Mund-Nasen-Schutz mit. Alle Andachten gibt es auch als Lesegottesdienst für zu Hause. Gerne können Sie sich diese unter der Woche in der Kirche oder im Pfarramt abholen. Die Kirche hat täglich für sie geöffnet. Ob es im Februar wieder möglich sein wird, sich im Kindergottesdienst zu treffen, können interessierte Eltern, die noch nicht in der KiGo-Whatsapp-Gruppe sind, bei Heike Götz (Tel. 10969) oder Rosemarie Flierl (Tel. 1872) erfahren.
Bechhofen hilft sich!: Im Rahmen eines Akut-Programm organisieren wir zusammen mit der Evang. Jugend, der Marktgemeinde Bechhofen und dem Designbüro Contexted Noteinkäufe und ähnliches für Personen die bedingt durch die Corona-Pandemie Unterstützung im Alltag benötigen.
Mehr unter: www.bechhofen-hilft-sich.de
Liebe Mitglieder unserer evangelischen
Kirchengemeinden Bechhofen und Sachsbach,
die durch das Corona-Virus ausgelöste Katastrophensituation erschüttert uns alle. Unser Verhalten in der nächsten Zeit erfordert Einschränkungen in vielen Lebensbereichen, Rücksichtnahme und große Vorsicht, damit die Ausbreitung des gefährlichen Virus verlangsamt werden kann. Unsere Gemeinde folgt den Empfehlungen unserer Kirchenleitung und hat folgende Hinweise für unser kirchliches Leben erarbeitet:
Wichtig: Wir sind für Sie da! Mit Ihren Anliegen können Sie sich telefonisch an den Vakanzvertreter Pfr. Roland Höhr (09825/4884), an Diakonin Anke Himmel (09822 810 158), Prädikant Manfred Burkhardt (0160 452 3441) oder an das Pfarrbüro (09822 262) wenden. Entweder ist gleich jemand am Apparat oder ein Anrufbeantworter teilt Ihnen mit, unter welcher Nummer Sie jemanden erreichen können.
Daneben weisen wir auch auf die Telefonseelsorge hin: Tel. 08001110111.
Öffnungszeiten Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist ab dem 01. April am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10 - 12 Uhr geöffnet. Publikumsverkehr ist strikt auf seelsorgerliche Ausnahmesituationen begrenzt. Sammlungen oder Unterlagen, die im Pfarramt benötigt werden, werfen Sie bitte im Briefkasten ein.
Trauerfall: Erdbestattungen und Urnenbeisetzungen finden statt, jedoch nur im engen Familien- und Freundeskreis, am besten im Freien, als kürzere liturgische Handlungen (Lesung, Gebet, Vaterunser), keine langen Trauergottesdienste. Instrumentalmusik ist möglich, gemeinsames Singen unterbleibt wegen der erhöhten Ansteckungsgefahr.
Taufen und Trauungen werden verschoben, ebenso die Konfirmationen. In die Entscheidung bezüglich eines Ersatztermins werden zu gegebener Zeit natürlich die Eltern und die Kirchenvorstände einbezogen.
Alle Gruppen, Kreise, Kirchen- und Posaunenchöre, Präparanden- und Konfirmandenunterricht sowie Veranstaltungen und Konzerte entfallen, wegen der hohen Ansteckungsgefahr bei Versammlungen.
Gottesdienste dürfen wieder stattfinden. Ab 17. Mai um 9.00 Uhr finden in unserer Johanniskirche wieder gottesdienstliche Feiern in Form einer kurzen Andacht statt. Um die Vorschriften zur Sicherheit unser aller Gesundheit einzuhalten, bitten wir Sie, Ihren Mund-Nasen-Mundschutz mitzubringen. Des weiteren nehmen Sie bitte ausschließlich an den Markierten Plätzen platz.
Die Johanniskirche in Bechhofen sowie die St. Georgskirche in Sachsbach sind tagsüber geöffnet. Hier gibt es die Möglichkeit zum persönlichen stillen Gebet. Außerdem läuten in unseren Gemeinden traditionell die Abendglocken und rufen Christinnen und Christen zum Gebet zu Hause. So beten wir nicht an einem Ort, wissen uns aber dennoch untereinander verbunden.
Kontakt halten: Über die Medien Telefon, E-mail, Whatsapp-Gruppen, sowie die Homepage des Dekanatsbezirkes ansbach-evangelisch.de bleiben die Haupt- und Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden untereinander und mit möglichst vielen Gemeindemitgliedern in Kontakt. Geburtstagsbesuche entfallen, Geburtstagskinder werden angerufen und erhalten einen postalischen Gruß.
Kindertagesstätten in evangelischer Trägerschaft: Hier gelten die Maßnahmen, die von staatlicher Seite her angeordnet sind.
"Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit." (2. Tim. 1,7)
Ich grüße Sie herzlich, bleiben Sie gesund und Gott befohlen!
Ihr Pfarrrer Roland Höhr